Wir entwerfen, planen und bauen Objekte im öffentlichen Raum. Mit dem Anspruch, die eigene Umwelt bewusst zu gestalten, möchten wir Orte schaffen für lebendige Gemeinschaften.



In Auseinandersetzung mit Vorhandenem.
In unserer Arbeit als Architekt:innen sehen wir eine gesellschaftliche Aufgabe und Verantwortung. Wir legen großen Wert auf Qualität und einen respektvollen Umgang mit Mensch und Natur. Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in der Denkmalpflege, anspruchsvollen Sanierung und im Neubau. Wir bauen nicht nur auf Bestehendem auf, sondern schaffen aus Vorhandenem Neues. In sorgfältigen Adaptionen passen wir historische Bauten für aktuelle und zukünftige Nutzungen an. Eine ganzheitliche Entwicklung und hochwertige Gestaltung ermöglichen zeitgemäße Räume, die auch in Zukunft Bestand haben.
Solides Handwerk und einfaches Material sind für uns dabei die Basis von guter Ausführung und hochwertiger Bauqualität. Mit dieser Überzeugung denken wir jede Aufgabe neu und entwickeln nachhaltige Konzepte und Lösungen für wertvolle Lebensräume.



Zwischen jungem und etabliertem Architekturbüro.
Kern Architekten wurden 1986 von Peter Kern im Allgäu gegründet und werden seit 2022 von Anna Kern und Sebastian Heinzelmann geführt. Geprägt von ihrem Studium an der Bauhaus Universität Weimar und der Arbeit in diversen Architekturbüros in Frankfurt und Zürich, bringen die beiden einen frischen Blick von außen in die regionale Architekturlandschaft. Sie verbindet die Faszination für einen gesamtheitlichen Gestaltungsprozess bis ins Detail. Vom Anfang bis zum Ende setzen sie sich für jedes Projekt ein, um einen bewussten Mehrwert mit ihrer Arbeit zu gewinnen. Ihre Projekte wurden unter anderem mit dem Staatspreis Bayern, dem Holzbaupreis Allgäu sowie diversen Denkmalpreisen ausgezeichnet.
Team
Anna Kern, Sebastian Heinzelmann, Peter Kern, Natascha Bucek, Alica Clemens, Benedikt Engel, Andrea Hampp, Silvia Krippner, Babutsa Kurtanidze, Charlotte Lorenz, Nicole Müller, Nadine Muhr, Lisa Pelzer, Quirin Schäffeler, Micha Schneider, Lisa-Marie Völker, Sebastian Wahl



Auszeichnungen
2024 Denkmalschutzmedaille
2024 Denkmalpreis Schwaben
2023 Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege – 1. Preis
2023 Regionaler Holzbaupreis der Staatsregierung Bayern
2021 Staatspreis Bayern
2021 Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Augsburger Land – Anerkennung
2019 Denkmalpreis Schwaben – Sonderpreis
2019 Staatspreis Bayern
2017 Denkmalpreis Schwaben – Sonderpreis
2017 Denkmalschutzmedaille
2008 Bayerischer Denkmalpflegepreis – Silber
2007 Anerkennung der Hypokulturstiftung
2006 Denkmalpreis Schwaben
2007 Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege – 1. Preis
2005 Holzbaupreis Allgäu
2002 Holzbaupreis Allgäu
2002 Staatspreis Bayern
Vorträge
2025 Fachtagung: Mut zum Erhalten – Belebung alter Ortskerne
2024 Tagung: Das Vorprojekt in der Denkmalinstandsetzung – von der Grundlagenermittlung bis zur Kostenfeststellung
2024 BDA Selbständig: Seminar für junge Architektinnen zum Thema Bürogründung
2024 Online-Vortragsreihe: Denk+mal+Architekt Werkberichte
2023 Herbsttagung: Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten e.V., Geht doch! Den Wandel bewusst gestalten
2023 Symposium: Heimat, deine Bauten, Freilandmuseum Oberpfalz (Ist das ein Denkmal oder kann das weg? Herausforderungen für die Denkmalpflege im 21. Jahrhundert)
Veranstaltungen
2025 Architektouren
2024 kulTOUR-tage Unterallgäu
2024 Tag des offenen Denkmals
2024 Allgäuer Skulpturen Sommer
2024 Architektouren
2021 Architektouren
2020 Architektouren